Diese Seite wird derzeit überarbeitet.
Masterarbeit und Betreuung
Bei der Masterarbeit handelt es sich um eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit, die theoretisch und methodisch im Rahmen der KSA verankert ist. Der Umfang beträgt ca. 100 Textseiten à 2.500 Zeichen und der Arbeitsumfang exklusive Vorarbeiten entspricht einem Semester Vollzeitstudium.
Im MA CREOLE ist das Thema der Masterarbeit innerhalb der gewählten Schwerpunkte anzusiedeln.
Nach § 14 Satzung-Studienrecht der Universität Wien sind Studierende berechtigt, eine*n Universitätslehrer*in mit Lehrbefugnis um Betreuung ihrer Masterarbeit zu ersuchen. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf Betreuung durch eine Person ohne Lehrbefugnis und/oder auf ein bestimmtes Thema.
Abschlussarbeiten (Masterarbeiten und Dissertationen) können im Fach Kultur- und Sozialanthropologie von folgenden Universitätslehrer*innen mit Lehrbefugnis betreut werden:
- Univ.-Prof. Dr. Ayse ÇAĞLAR
- Univ.-Doz. Dr. Marie-France CHEVRON
- Univ.-Prof. Manuela CIOTTI, PhD
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Janina KEHR
- ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang KRAUS
- ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. René KUPPE
- ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Hermann MÜCKLER
- Univ.-Prof. Dr. Peter SCHWEITZER
- Univ.-Prof. Dr. Tatjana THELEN, M.A.
- Ass.-Prof. Sanderien VERSTAPPEN, PhD
- ao. Univ.-Prof. DDr. Werner ZIPS
- Dr. Patricia ZUCKERHUT, Privatdoz.
Hierbei handelt es sich um Arbeitstitel und aus Datenschutzgründen ist die Liste anonymisiert.
Abgeschlossene MA-Arbeiten ab 2020
Titel der Arbeit, Autor*in sowie Betreuungsperson
Andere im Fach habilitierte Personen können nach persönlicher direkter Kontaktaufnahme für die Betreuung herangezogen werden.
Die Betreuung von Masterarbeiten kann auch von erfahrenen Personen mit Doktorat übernommen werden, sofern diese inhaltlich im entsprechenden Themenbereich qualifiziert sind und in einem aufrechten Anstellungsverhältnis mit der Universität Wien stehen. Die Genehmigung obliegt der Studienprogrammleitung (Formular: Bekanntgabe Thema und Betreuung der Masterarbeit).
Anmeldung von Thema und Betreuung
Für die Anmeldung der Masterarbeit das Formular Meldung von Thema und Betreuung der MA-Arbeit ausfüllen, von der betreuenden Person unterschreiben lassen und gemeinsam mit dem Formular Regeln der guten wiss. Praxis sowie einem Konzept im Umfang von 1-2 maximal 5 Seiten per e-mail an Rita Gratzer schicken oder im Infocenter abgeben.