Studienabschluss
Prüfungspass
Sobald Sie alle notwendigen Prüfungen des MA Kultur- und Sozialanthropologie absolviert haben, kontaktieren Sie Rita Gratzer.
Hochladen und Einreichung der Masterarbeit
Laden Sie die Masterarbeit im pdf-Format zur Plagiatsprüfung auf den Hochschulserver (HoPla) hoch. Genaue Informationen zur Plagiatsprüfung und zur Erstellung des pdfs finden Sie in der Verordnung über die Formvorschriften bei der Einreichung wissenschaftlicher Arbeiten.
Hinweis
Bitte beachten Sie die Formatierungsvorgaben beim Deckblatt.
Reichen Sie nach Erhalt der Plagiatsfreigabe die gebundene Arbeit im SSC mit allen notwendigen Unterlagen ein:
- Masterarbeit zweifach, im DIN A4-Hochformat, doppelseitig bedruckt und hart gebunden
- Erfassungsbestätigung über das Hochladen der elektronischen Version auf HoPla
- etwaige Diplomgrade (Nachweis durch Urkunde oder Bescheid)
Die Dokumente müssen im Original (bei fremdsprachigen Dokumenten in beglaubigter Übersetzung) vorliegen und werden sofort retourniert.
Laut Satzung der Universität Wien hat die/der Betreuer/in zwei Monate Zeit für eine Beurteilung der MA-Arbeit. Sie werden vom SSC per e-mail an Ihren u:account über das Einlangen der Beurteilung verständigt.
Anmeldung zur kommissionellen Prüfung
Sobald Sie die positive Rückmeldung von Rita Gratzer haben und das Gutachten für die MA-Arbeit vorliegt, machen Sie sich mit Erst- und Zweitprüfer*in einen Termin aus und geben Sie das ausgefüllte Anmeldeformular mindestens drei Wochen vor dem gewählten Termin im Infocenter ab.
Nach Absolvierung der kommissionellen Prüfung
Sie werden per e-mail an Ihren u:account verständigt, sobald Sie Abschlusszeugnis und Bescheid im SSC persönlich abholen können. Dies passiert durchschnittlich 2-4 Wochen nach der Prüfung. Mit einer von Ihnen ausgestellten schriftlichen Vollmacht können die Unterlagen auch von einer anderen Person abgeholt werden.
Zu einer Akademischen Abschlussfeier können Sie sich über U:SPACE anmelden.